Dieser Riesling besticht ein atemberaubendes Duft- und Geschmackserlebnis. Heimischen Noten von Apfel, Weinbergspfirsich, duftig, filigran und rassig. Hier schmeckt man die Frucht pur, unterstützt von einer perlenden, vibrierenden Fruchtsäure den Wein zu einem prickelnden Genuss werden lässt.
Auge: Ein helles, zitrus-grünes strahlen läßt die reife Traube bereits im Glas erkennen
Nase: Der Riesling überwältigt mit einer regelrechten Duftwolke, die an Apfel, Pfirsich, Quitte und Aprikosen erinnert. Auch Blütendüfte des Sommers hat der Riesling konserviert.
Gaumen: Ein prikelnder Zweikampf zwischen Säure und Restsüße lassen den Riesling zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis werden, dass durch finessereiche mineralisch-schiefrige Noten ergänzt wird.
Für die Familie Löwenstein bedeutet Weinbau Passion und Berufung zugleich, und das schon seit vielen hundert Jahren. Diese Familientradition wird heute von Horst Löwenstein und seiner Familie auf dem 4,5 ha großen Weingut fortgeführt. Innovativ und nachhaltig zugleich.
"Schließlich haben wir unsere Weinberge von zukünftigen Generationen nur geliehen. Unseren Reben gönnen wir mit gehäckseltem Rebholz, eingestreutem Stroh, Stallmist und Trester eine natürliche Nahrungsaufnahme. Durch gezielte Maßnahmen im Weinberg, wie beispielsweise der Auswahl von geeignetem Pflanzgut, reduziertem Anschnitt von Fruchtaugen oder später Lese verzichten wir auf große Erntemengen zugunsten gehaltvoller Spitzenweine."
Dieser Wein stammt aus dem Winninger Brückstück, einer Traditionslage, die besonders fruchtbetonte Weine hervorbringt.
Kategorie: Weißwein, trocken;
Anbauregion: Deutschland, Mosel
Rebsorte: Riesling 100%,
Alkohol: 13,0 %vol
Jahrgang: 2015
enthält Sulfite